Michalkow

Michalkow
I
Michạlkow
 
[mix-], Sergej Wladimirowitsch, russischer Schriftsteller, * Moskau 12. 3. 1913; Verfasser propagandistischer Kinderliteratur (Gedichte, Dramen, Fabeln, Prosa); Mitautor der sowjetischen Nationalhymne; 1970-90 Vorsitzender des Schriftstellerverbandes der RSFSR.
 
Werke: Dramen: Ja choču domoj (1941; deutsch Ich will nach Hause); Il'ja Golovin (1950; deutsch Ilja Golowin und seine Wandlung).
 
Ausgaben: Sobranie sočinenij, 6 Bände (1981-83).
 
Der Löwe und der Hase (1954, Fabeln; deutsche Auswahl); Ein Autogramm vom Elefanten (1976, Erzählungen; deutsche Auswahl).
II
Michalkọw
 
[mix-], Nikita Sergejewitsch, russischer Regisseur, * Moskau 21. 10. 1945; Sohn von Sergej Wladimirowitsch Michalkow; war in den 60er-Jahren ein beliebter Filmschauspieler. Seit den 70er-Jahren ist er Regisseur beeindruckender Filmkunstwerke.
 
Filme: Verraten und verkauft (1974); Sklavin der Liebe (1976); Unvollendetes Stück für ein mechanisches Klavier (1977); Verwandtschaft (1981); Gespräch ohne Zeugen (1983); Schwarze Augen (1987); Urga (1991); Die Sonne, die uns täuscht (1994).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Michalkow — ist der Name folgender Personen: Nikita Sergejewitsch Michalkow (* 1945), russischer Filmregisseur und Filmschauspieler Sergei Wladimirowitsch Michalkow (1913–2009), russischer Schriftsteller Andrei Sergejewitsch Michalkow Kontschalowski (* 1937) …   Deutsch Wikipedia

  • Michalków —   Village   Country  Poland Voivodeship Lublin …   Wikipedia

  • Nikita Michalkow — Nikita Michalkow, aufgenommen im Oktober 2005 Nikita Sergejewitsch Michalkow (* 21. Oktober 1945 in Moskau; gebürtig Nikita Sergejewitsch Michalkow Kontschalowski, russisch Никита Сергеевич Михалков) ist ein russischer Schauspieler …   Deutsch Wikipedia

  • Nikita Sergejewitsch Michalkow — Nikita Michalkow, aufgenommen im Oktober 2005 Nikita Sergejewitsch Michalkow (* 21. Oktober 1945 in Moskau; gebürtig Nikita Sergejewitsch Michalkow Kontschalowski, russisch Никита Сергеевич Михалков) ist ein russischer …   Deutsch Wikipedia

  • Sergei Michalkow — Sergei Wladimirowitsch Michalkow 2002 Sergei Wladimirowitsch Michalkow (russisch Сергей Владимирович Михалков, wiss. Transliteration Sergej Vladimirovič Michalkov; * 27. Februarjul./ 12. März 1913 …   Deutsch Wikipedia

  • Sergej Michalkow — Sergei Wladimirowitsch Michalkow 2002 Sergei Wladimirowitsch Michalkow (russisch Сергей Владимирович Михалков, wiss. Transliteration Sergej Vladimirovič Michalkov; * 27. Februarjul./ 12. März 1913 …   Deutsch Wikipedia

  • Sergei Wladimirowitsch Michalkow — 2003 Sergei Wladimirowitsch Michalkow (russisch Сергей Владимирович Миха …   Deutsch Wikipedia

  • Andrei Sergejewitsch Michalkow-Kontschalowski — (russisch Андрей Сергеевич Михалков Кончаловский, wiss. Transliteration Andrej Sergeevič Michalkov Končalovskij, oft auch Andrej Konchalovsky; * 20. August …   Deutsch Wikipedia

  • Andrei Michalkow-Kontschalowski — Andrei Sergejewitsch Michalkow Kontschalowski (russisch Андрей Сергеевич Михалков Кончаловский, wiss. Transliteration Andrej Sergeevič Michalkov Končalovskij, oft auch Andrej Konchalovsky; * 20. August 1937 in Moskau) ist ein russischer Theater… …   Deutsch Wikipedia

  • Nikita Mikhalkov — Nikita Michalkow, aufgenommen im Oktober 2005 Nikita Sergejewitsch Michalkow (* 21. Oktober 1945 in Moskau; gebürtig Nikita Sergejewitsch Michalkow Kontschalowski, russisch Никита Сергеевич Михалков) ist ein russischer Schauspieler …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”